PMR HandelsgmbH
St. Peter Hauptstraße 50
8042 Graz | Austria
F +43 (0) 316 464 999-11
Pyrometer für Glas
Glas Kontaktlos Temperaturmessen
Exakte Messung zB.: von Glastemperaturen an Flachglaslinien, Containerglas Maschinen, Glühlampenherstellung, Autoglasproduktion und die Herstellung von Solarzellen von 100°C bis 1650°C.
Der Messkopf ist ohne Kühlung einsetzbar in Umgebungstemperaturen bis 85°C. Für höhere Umgebungs-temperaturen bieten wir Luft- oder Wasserkühlmantel mit an.
Messköpfe
Kompaktserie
|
Die Sensoren sind mit Unterschiedlichen Optiken und Temperaturen erhältlich
10:1 (G5L) · Temperaturbereich: 100 bis 1200°C · Messwellenlänge von 5,2 µm · Umgebungstemperatur für den Messkopf: -20 bis 85°C
20:1 (G5H) · Temperaturbereich: 250 bis 1650°C · Messwellenlänge von 5,2 µm · Umgebungstemperatur für den Messkopf: -20 bis 85°C |
Hochleistungsserie
|
Der Messkopf ist mit Unterschiedlichen Auflösungen erhältlich: Doppel-Laser markiert die exakte Messstelle mit einer Mess-fleckgröße von bis zu 1mm
45:1 (G5L) · Temperaturbereich: 100 bis 1200°C · Messwellenlänge von 5,2 µm · Umgebungstemperatur für den Messkopf: -20 bis 85°C
70:1 (G5H) · Temperaturbereich: 250 bis 1650°C · Messwellenlänge von 5,2 µm · Umgebungstemperatur für den Messkopf: -20 bis 85°C |
Elektronik
|
Der Optris Sensor hat eine Vorortanzeige und die Ausgangstype kann zwischen 0/4...20 mA, 0...10 V, Thermoelement Typ K oder Typ J gewählt werden. Display mit Hintergrundbeleuchtung, welche sich bei der Überschreitung des Alarmwertes die Farbe ändert, für einen raschen Überblick.
Als Digitale Schnittstellen kann USB, RS232, RS485, Profibus DP, CAN oder Relais eingesetzt werden.
Optional ist auch ATEX Verfügbar. |
CT Connect - Software
|
An Hand dieser einfach zu bedienenden Software können Sie den Sensor Konfigurieren und die Messwerte am PC direkt mitverfolgen.
· einfache Konfiguration der Elektronik · Messwertaufzeichnung · Alarmwerte setzen · Emission Grad einstellen |