PMR HandelsgmbH
St. Peter Hauptstraße 50
8042 Graz | Austria
F +43 (0) 316 464 999-11
Infrarotthermometer
Optische Temperaturmessung
Das Infrarot Temperaturmesssystem
Jeder Köper mit einer Temperatur über dem absoluten Nullpunkt von -273,15°C (=0 Kelvin) sendet an der Oberfläche seine Eigentemperatur in Form von elektromagnetischer Strahlung, die so genannte Eigenstrahlung aus. Ein Teil davon ist die Infrarotstrahlung, welche zur Temperaturmessung verwendet werden kann. Das gesamte infrarote Strahlenspektrum grenzt an das sichtbare Licht an und umfasst Wellenlängen von 0,78μm -1000μm.
Der zur Temperaturmessung genutzte Bereich liegt bei 0,78μm - 14μm. Die Infrarotstrahlung durchdringt die Atmosphäre und wird mittels einer Linse auf einen Sensor fokussiert. Der Sensor wandelt die Infrarotstrahlung in ein elektrisches Signal um, welches zur Bestimmung der Objekttemperatur verwendet wird.
Typische Wellenlängen von Pyrometer
Download: IR Grundlage PDF, Größe: ca. 1,5 MB